Seite wählen

Der innovative Sterbe-Ratgeber: er stellt die wichtigsten Fakten übersichtlich dar, ist gut strukturiert, sachlich, leicht verständlich, kurzweilig und einfühlsam geschrieben, ohne rührselig zu sein.

Eine echte Gebrauchsanleitung: alle Tipps können Sie sofort selbst ausprobieren.

Das erste Buch, das zeigt, wie man leichter stirbt. Geschrieben für Angehörige und Freunde von Schwerkranken oder betagten Menschen, die akut betroffen sind. Die nach sachlichen Informationen und pragmatischen Antworten suchen, um gut vorbereitet den Weg bis zum letzten Atemzug zu gehen.

 

“Spannend geschrieben. Ich konnte nicht mehr aufhören zu lesen.”

Alexander S., Mediziner

“Dieses Buch muss als Nachschlagewerk in jedem Bücherregal stehen.”

Angelika M.-G., Unternehmerin

Wo kann ich das Buch bestellen?

Achtung: Aktualisierte und ergänzte Neuauflage lieferbar ab 10/2022

ISBN 978-3-910251-00-7

Entweder:

In der Buchhandlung Ihres Vertrauens:
ISBN-13: 978-3-910251-00-7 (Taschenbuch)

Lassen Sie sich bitte nicht abwimmeln, wenn der Buchhändler das Buch als „nicht bestellbar“ kennzeichnet. Es ist bei mir im Selbstverlag bestellbar und lieferbar über jede Buchhandlung und über die Großhändler Umbreit/KNV bzw. Libri.

Oder:

Direkt bei der Autorin (auf Wunsch mit persönlicher Widmung) per eMail an: post@radieschen.tips

und die 16,80 € per paypal an diese Mailadresse bezahlen. Dann wird das Buch portofrei mit Quittung verschickt (bitte Versandadresse nicht vergessen).

Oder digital:

ISBN: 978-3746770123 (epub-eBook) –  bisher nur in der 1. Auflage

Was Leserinnen und Leser sagen:

"Durch die klare Gliederung des Textes kann man schnell erkennen, was man selbst für sich als wichtig empfindet. Die Dinge prägen sich dadurch auch gut ein und können besser umgesetzt werden. Der Begriff ‚Radieschenliste‘ ist einfach wunderbar und zeigt, daß die Autorin trotz des schwierigen Themas den Humor nicht verloren hat. Vor allem die praktische Unterstützung Sterbender hat mich sehr bewegt, denn es wurde mir klar, was wir beim Sterben unseres Angehörigen falsch gemacht haben. Dieses Buch ist ein ‚Muss‘ für alle, die unmittelbar mit dem Sterben und dem Tod zu tun haben. Ich bin gespannt auf den 2. Teil."
E.H., Berlin
"Ich bin noch nicht fertig mit Deinem Buch, aber schon ganz begeistert. Besonders die Unaufgeregtheit, mit der Du mich, den Leser, bei einem so schwierigen Thema "beruhigst", ist wie ein weicher Teppich, über den ich gerne gehen möchte."
Dion M.B., Berlin
"Auch wenn fast jeder sich ungern mit diesem Thema beschäftigt, ist das Buch von Sabine Stengel weit mehr als eine Gebrauchsanleitung. Es beschreibt in leicht verständlicher Sprache und sehr detailliert alles, was man rund um das Thema Sterben wissen und beachten sollte. Denn der Tod gehört zum Leben und wir alle werden irgendwann direkt oder indirekt davon betroffen sein. Mit viel eigenem Engagement und sehr einfühlsamen Worten wird fachliches Wissen vermittelt sowie Rat und Hilfestellung gegeben. Das kleine Buch ist daher sehr lesenswert."
Angelika Meyer-Grant, Berlin