Es ist ein mutiger Versuch, wird mein interaktives Workshopkonzept funktionieren? Gibt es Menschen da draußen, die ihre eigene Endlichkeit nicht weiter verdrängen wollen? Wo sind diejenigen, die den Mut haben, sich all den unangenehmen Entscheidungen zu stellen: die gerne jetzt ihre persönlichen Daten, ihren „Nachlass“, all die Dinge, die uns zu Lebzeiten so wichtig sind, regeln möchten – um es unseren Liebsten nach unserem Tod leichter zu machen, nach uns aufzuräumen.
Na klar, es gibt sie, die „Vorsorge-Ordner“ und Nachlassverwalter, Rechtsanwälte und Bestatter, die uns zu der ein oder anderen Frage beraten können. Ja, wir finden viele Checklisten im Netz, doch meist verwirren sie uns mehr, als dass sie uns helfen. Und was sie schon garnicht schaffen: sie helfen uns nicht dabei, die Dinge wirklich erledigt zu bekommen. Meine Workshops helfen Ihnen dabei.
Die traditionellen Vorsorgeberatungen liefern uns eine Perspektive, einen speziellen Blickwinkel auf das Thema. Ich möchte das „Aufräumen für unseren Abgang“ aus mehreren Winkeln beleuchten – und damit neue Perspektiven schaffen. Immer mit dem Ziel, daß wir alle viel entspannter leben können, wenn wir die allerwichtigsten Dinge geregelt haben.
Was hindert Sie also noch daran, jetzt Ihren Kalender zu zücken und nach dem nächsten möglichen Termin zu schauen?